In diesem Jahr konnte Camp-Leiterin Angela Lutterbach mit dem 25. Sommercamp der Geschichte ein kleines Jubiläum feiern. Ein super Erfolg für 17 Jahre zeitgemäße Jugendarbeit. Gestartet im Sommer 2009 wurde das Angebot seit 2016 von einem auf zwei Sommercamps innerhalb der Schulferien ausgeweitet.
Das diesjährige 1.Sommercamp vom 7. bis 11. Juli für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 17 Jahren war für alle Beteiligten wiederum ein voller Erfolg. Wie jedes Jahr waren auch dieses Mal alle der begehrten 34 Teilnehmerplätze bereits frühzeitig ausgebucht. Das hohe Interesse der vereinseigenen
Jugendlichen, aber auch die Zahl der vielen externen Teilnehmenden belegen den Erfolg des attraktiven, sportlichen Konzepts der SGO-Tenniscamps.
Unter der fachkundigen Anleitung des Trainerteams um Gabriella Antunes, Nadja Recknagel, Tim Lutterbach und Norbert Happ sowie den Nachwuchs-Assistenztrainern Vera Frieling und Jonas Moersberger wurden für alle Alters- und Leistungsklassen verschiedene Schwerpunktthemen angeboten, die für Abwechslung und Tennisbegeisterung sorgten.
Das Trainingskonzept für die mittlerweile bereits im achtzehnten Jahr erfolgreich durchgeführten
Tenniscamps umfasst:
– Tennistraining für Anfänger und Fortgeschrittene mit den Schwerpunkten Technik und Koordination
sowie Kondition, Fitness und Ballgefühl
– SGO Kinderland/Ballschule mit dem Schwerpunkt Play and Stay nach den Vorgaben des Deutschen
Tennisbund DTB
Zum Abschluss des Tenniscamps bekam jeder Teilnehmer im Beisein vieler Eltern einen kleinen Pokal, eine persönliche Urkunde mit Gruppenbild und Sachpreise überreicht. Das Trainingsshirt, zur Verfügung gestellt von Christiane Loos Physiotherapie, konnten die Kinder ebenfalls als Andenken behalten. Gemeinsam mit dem Trainerteam konnte Camp-Leiterin Angela Lutterbach nach fünf abwechslungsreichen Tagen ein zufriedenes Fazit ziehen: „Es freut uns immer wieder, mit welcher Freude die Kinder aktiv am Camp teilnehmen und Spaß an diesem Sport finden.“ Das zweite Sommercamp in diesem Jahr vom 11. bis 15. August ist bereits ausgebucht, bei Interesse kann noch ein Platz auf der Warteliste vergeben werden.